Hülsenfrüchte binden mit Hilfe von an den Wurzeln angelagerten Knöllchenbakterien Stickstoff und kommen so mit sehr wenig oder auch gänzlich ohne Düngegaben aus. Nach der Ernte hinterlassen sie
    40 - 60 kg N/ha als Starthilfe für die nächste Aussaat. Die starken Pfahlwurzeln lockern zusätzlich den Boden. Wir führen:
    - 
        Ackerbohne
    
- 
        Körnererbse
    
- 
        Sojabohne
    
- 
        Süßlupine
    
- 
        Sommer- / Winterwicke